• AUF DEN PUNKT GEBRACHT
  • ANGEBOTE
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Mitdenken erlaubt! Schulungen interaktiv gestalten

2-tägiger Workshop für Hygienefachkräfte

„Oh toll, eine Hygieneschulung!“ – wäre diese Begeisterung nicht schön? Stattdessen kommt Ihnen vielleicht eher das bekannt vor: Menschen, die passiv im Raum sitzen und eine Schulung über sich ergehen lassen. Menschen, die sich und manchmal auch andere mit anderen Themen beschäftigen, Anrufe entgegennehmen, den Raum verlassen oder Nebengespräche beginnen. Menschen, die auf alles, was Sie ihnen sorgsam vorbereitet präsentieren, mit einem Einwand reagieren. Menschen, die eigentlich eine Frage haben, sie aber vor der großen Runde nicht aussprechen möchten. Und manchmal auch Referent:innen, die sich beim Abspulen ihrer eigenen Schulung selbst langweilen.

Damit das nicht passiert, gibt es in der Hygiene einen Fundus an praktischen Übungen und Vorführungen: Vom Glow-Check-Einsatz bis zum Room of Horror, vom Fingerfarben-Handschuh bis zum brennenden Desinfektionsmittel sind dem Ideenreichtum (fast) keine Grenzen gesetzt. PowerPoint und Schwarzlichtlampe sind dabei häufig bewährte Begleiter – genauso wie die Erfahrung, dass die Halbwertzeit von Schulungsinhalten oft eher gering ist.

Im Workshop diskutieren wir kreative und interaktive Methoden, um die Teilnehmenden in der Schulung aktiv mitdenken und mitarbeiten zu lassen. Sie probieren verschiedene Methoden im Praxischeck aus und erarbeiten, wann welche Methode sinnvoll sein kann. Denn: Ob Auffrischungsschulung oder aktuelle Themen, mit Ihren Schulungen möchten Sie in der Regel nicht nur Informationen weitergeben, sondern auch erreichen, dass die Teilnehmenden die wichtigsten Hygienemaßnahmen verstehen und wenn möglich umsetzen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Auswahl der passenden Methode für Ihre Zielgruppe und Zielsetzung
  • Anlässe und Zielsetzungen, und welche Methoden dafür geeignet sein können
  • Methoden, die das Vorwissen der Teilnehmenden aktivieren
  • Methoden, die die Fähigkeiten der Teilnehmenden adressieren
  • Methoden, die die Selbstreflexion der Teilnehmenden stärken

Nächste Termine offener Workshop:

  • 6.–7.10.2025 in Stuttgart

    Veranstalterin: LGA Baden-Württemberg
    PDF mit Anmeldeinformationen

  • In Vorbereitung: Frühjahr 2026 in Würzburg

    Bei Interesse können Sie uns hier kontaktieren.

Inhouse-Termine für Ihr Team oder Ihre Region

  • individuell auf Anfrage
  • hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen
  • hier geht’s zum unverbindlichen Infogespräch

Adresse

Neupfarrplatz 10
93047 Regensburg

Kontakt

Telefon: 0941 / 59952402
E-Mail: info@kirstein-coaching.de

Websites

www.konfliktwerkstatt.com
www.klinikhygiene.coach
www.kirstein-coaching.de

© connect Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}