• AUF DEN PUNKT GEBRACHT
  • ANGEBOTE
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Den Überblick behalten: Zusammen­arbeit im Ausbruchs­fall

2-tägiger Workshop für Hygienefachkräfte

Ein Ausbruchsfall stresst ein Haus in vielerlei Hinsicht: Während die einen auf Ursachensuche sind, müssen andere Patienten, Angehörigen oder womöglich sogar der Presse Rede und Antwort stehen. Zuständigkeiten und Befugnisse sind mehr noch als im „normalen“ Tagesbetrieb strittig, ebenso wie die Frage nach dem richtigen Vorgehen. Zeit kann verloren gehen durch verschleppte Informationen, unnütze Schuldzuweisungen oder ziellosen Aktionismus. Häufig führt dies zu Diskussionen, die die Situation zusätzlich erschweren.

Um das Ausbruchsgeschehen gut bewältigen zu können, brauchen die Beteiligten über die Abteilungen und Berufsgruppen hinweg vor allem eines: eine tragfähige Zusammenarbeit. Zentrale Fragen dabei sind: Was hilft uns jetzt weiter? Was ist dabei als erstes wichtig? Wie sorgen wir dafür, dass alle gleich informiert bleiben? Wer kümmert sich worum? Dabei spielt die Art und Weise, wie die Beteiligten aufeinander zugehen und sich austauschen, eine entscheidende Rolle.

Im Workshop erarbeiten wir, wie Sie die Zusammenarbeit so gestalten können, dass Sie im Ausbruchsgeschehen gemeinsam und lösungsorientiert vorgehen. Wir besprechen, wie Sie in den typischen Phasen in Krisensituationen zielführend vorgehen können, welche Aufgaben auf der Basis der gesetzlichen Vorgaben von Ihnen übernommen werden sollten und wie Sie auch in einer schwierigen Situation dazu beitragen können, dass alle gut informiert sind und an einem Strang ziehen.

Erfahren Sie mehr darüber:

  • was typisch ist für Krisensituationen
  • welche Rolle Hygieneteams in Ausbruchssituationen einnehmen
  • was Sie in der akuten Krise, zur Prävention und Nachbereitung tun können
  • was Sie innerhalb der Hygieneabteilung klären sollten
  • wie Sie mit unterschiedlichen Sichtweisen umgehen können
  • wie Sie die Kommunikation im Haus aufrechterhalten können

Nächste Termine offener Workshop:

  • In Vorbereitung: Nov/Dez 2025 (online)

    Bei Interesse können Sie uns hier kontaktieren.

  • In Vorbereitung: Frühjahr 2026 in Würzburg

    Bei Interesse können Sie uns hier kontaktieren.

Inhouse-Termine für Ihr Team oder Ihre Region

  • individuell auf Anfrage
  • hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen
  • hier geht’s zum unverbindlichen Infogespräch

Adresse

Neupfarrplatz 10
93047 Regensburg

Kontakt

Telefon: 0941 / 59952402
E-Mail: info@kirstein-coaching.de

Websites

www.konfliktwerkstatt.com
www.klinikhygiene.coach
www.kirstein-coaching.de

© connect Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}