• AUF DEN PUNKT GEBRACHT
  • ANGEBOTE
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Menü Menü

Damit Hygiene zur Chefsache wird: Kooperation mit den Führungsebenen

2-tägiger Workshop für Hygienefachkräfte

Ob beratend, kontrollierend, analysierend oder schulend – als Hygienefachkraft mischen Sie sich fast immer in den Zuständigkeitsbereich anderer ein. Erst wenn die Leitungsebenen Hygienemaßnahmen als hilfreich ansehen, können diese nachhaltig umgesetzt werden. Vermutlich erleben Sie leider hin und wieder das Gegenteil: Leitungskräfte, die Hygienemaßnahmen ignorieren, boykottieren oder gar lächerlich machen. Ein sicheres Zeichen dafür, dass diese Leitungskräfte Hygiene nicht als ein Thema wahrnehmen, das für Sie wichtig und für ihren Arbeitserfolg von Vorteil ist.

Dies lässt sich ändern, wenn Führungskräfte Hygienethemen nicht als „Konkurrenz“ zu ihrer fachlichen Arbeit erleben, sondern als deren Grundlage. Dafür betrachten wir zunächst die Sicht der Führungskräfte verschiedener Bereiche: Was ist ihnen wichtig? Weshalb reagieren sie auf manche Themen mit Abwehr, und weshalb ist es nicht ungewöhnlich, dass sie auf „Einmischungen“ anderer Bereiche ablehnend reagieren. Vor allem aber: Wie können Sie als Hygieneexpert:in damit umgehen?

In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie Sie die Aspekte krankenhaushygienischer Maßnahmen herausarbeiten können, die für die jeweilige Leitungskraft entscheidend sind. Wir besprechen und üben am konkreten Beispiel, wie Sie auch in kniffeligen Situationen präsent sein und überzeugend argumentieren können. Dabei werden wir insbesondere erarbeiten, wann ein Argument aus Sicht einer Führungskraft überzeugend sein kann – damit aus dem „Hygienethema“ die berühmte Chefsache werden kann.

Erfahren Sie mehr darüber:

  • mit welchen unterschiedlichen Aufgaben Führungskräfte in Krankenhäusern konfrontiert sind, und wie das ihre Entscheidungen beeinflusst
  • welche unterschiedlichen Rollen Sie einnehmen können
  • wie Sie kritischen Gegenargumenten gut begegnen können
  • wie Sie auch in hierarchisch unterschiedlichen Konstellationen konstruktive Gespräche führen können

Nächste Termine offener Workshop:

  • 8./9. Oktober 2025 in Stuttgart

    Veranstalterin: LGA Baden-Württemberg
    PDF mit Anmeldeinformationen

  • In Vorbereitung: Frühjahr 2026 (online)

    Bei Interesse können Sie uns bereits jetzt kontaktieren.

Inhouse-Termine für Ihr Team oder Ihre Region

  • individuell auf Anfrage
  • hier können Sie uns eine Nachricht hinterlassen
  • hier geht’s zum unverbindlichen Infogespräch

Adresse

Neupfarrplatz 10
93047 Regensburg

Kontakt

Telefon: 0941 / 59952402
E-Mail: info@kirstein-coaching.de

Websites

www.konfliktwerkstatt.com
www.klinikhygiene.coach
www.kirstein-coaching.de

© connect Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}